ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Geltung
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen, Leistungen und Angebote der Ölmühle Maisprach – Rainer Räther in ihrer jeweils gültigen Fassung. Diese gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn es nicht ausdrücklich vereinbart wird.
Die AGBs gelten als angenommen und akzeptiert, sobald eine Bestellung getätigt wurde. Abweichenden Bedingungen des Käufers werden hiermit nicht anerkannt, es sei denn, diese werden ausdrückloch schriftlich bestätigt. Sollte ein Punkt aus den AGBs ungültig sein, bleibt die Geltung der restlichen Punkte davon unberührt.
Angebote und Leistungsbeschreibung
Alle Angebote im Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch die Platzierung einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Bei Eingang einer Bestellung, verschickt die Ölmühle Maisprach eine Email, in der der Eingang der Bestellung bestätigt wird und Details ersichtlich sind. Diese Bestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebots dar. Erst durch die Auslieferung der bestellten Ware kommt der Kaufvertrag zustande. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie. Die aufgeführten Preise gelten als akzeptierte Preise bei Abgabe der Bestellung. Spätere Preisänderungen und Abweichungen während der Auftragsausführung, die nach Abschluss der Bestellung vorkommen, können nicht berücksichtigt werden. Die Angaben zu den Angeboten wie Grösse, Masse und Gewichte dienen nur als Richtwerte und sind daher keine Zusicherungen von Eigenschaften. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten
Zahlung und Versand
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse (TWINT), auf Rechnung oder über Barzahlung bei Abholung.
Als Zahlungsmittel stehen dem Kunden folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
Bei Kauf auf Rechnung (bitte unbedingt immer die Bestellnummer als Referenz/Zahlungszweck bei der Zahlung angeben):
- Banküberweisung
- E-Banking
Bitte beachten Sie: Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung zu begleichen. Bei Nichtbezahlung innerhalb dieser Frist erfolgt eine Erinnerung, nach weiteren 14 Tage eine Mahnung mit einer Mahngebühr von zusätzlich 8.00 CHF für die 1. Mahnung, jeder weitere Mahnung wird mit einem Aufschlag von 10.00 CHF versehen.
Bei Sofortzahlung:
Twint (Achtung: Twint muss auf dem Smartphone installiert sein).
Bei Kauf auf Rechnung:
Muss der BestellerIn mindestens 18 Jahre alt sein und die Rechnungs- und Lieferadresse identisch sein.
Bei Kauf mit Selbstabholung:
Bei Abholung der Ware bei der Ölmühle Maisprach – Rainer Räther, besteht die Möglichkeit einer Barzahlung oder eine Zahlung per TWINT.
Der versicherte Versand (Standardversand Schweizer Post, versichert bis CHF 500) ist für den Kunden als Standardoption verfügbar und wird mit einer Versandpauschale von CHF 7.00 verrechnet. Diese wird im Warenkorb und in der anschliessenden Bestellung pauschal ausgewiesen.
Die Sendungen werden in der Regel innert 2 Werktagen verschickt. Eine Garantie für eine Zustellung am darauffolgenden Werktag ist ausgeschlossen. Ein verzögertes Eintreffen der Ware, aus welchem Grund auch immer, berechtigt nicht zum Rechnungsabzug und ist keine Grundlage für eine Entschädigungsforderung. Eine Haftung für Verzögerungen in vereinbarten Termingeschäften seitens des Kunden ist ausgeschlossen.
Bei einer Abstellgenehmigung an den Paketdienstleister geht das Risiko für Verlust und Beschädigung auf den Empfänger über.
Lieferung und Warenverfügbarkeit
Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt der Verkäufer dem Kunden dies unverzüglich mit. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Verkäufer berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird der Verkäufer eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
Der Käufer hat festgestellte Transportschäden beim Zusteller unverzüglich anzuzeigen und dies der Ölmühle Maisprach mitzuteilen. Die beschädigte Ware ist im gesendeten Originalkarton so lange aufzubewahren, bis die Reklamation abschliessend bearbeitet wurde.
Allfällige Rechnungsstellungen sind von einem allfälligen Transportschaden unberührt und bleiben bestehen. Forderungen sind pünktlich zu bezahlen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Verkäufers.
Gewährleistung
Sollten die gelieferten Waren zum Zeitpunkt der Auslieferung aufgrund von Herstellungsfehlern mangelhaft sein, oder liegt eine Falschlieferung vor, sorgt die Ölmühle Maiaperach – Rainer Räther, wenn möglich, für eine Ersatzlieferung. Sollte das nicht möglich sein, kann der Kunde eine Stornierung des Auftrags beantragen.
Gewährleistungsansprüche gegen die Ölmühle Maisprach – Rainer Räther, stehen nur dem unmittelbaren Käufer zu und sind daher nicht abtretbar.
Haftung
Unsere Haftung für eigenes Verschulden sowie das unserer Arbeitnehmer, gesetzlicher Vertreter und Erfüllungsgehilfen beschränkt sich auf Vorsatz.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Sämtliche Rechtsbeziehungen unterstehen Schweizerischem Recht.
Die Ölmühle Maisprach – Rainer Räther behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen, die dann auch auf bestehenden Vertragsverhältnisse unmittelbar wirksam werden.